• facebook
  • google_plus
  • twitter
  • youtube
Home
  • Über Uns
  • Produkte
  • Sonstiges
  • Download
  • Kontakt
  • Sprachen
    • ES
    • EN
    • PT
    • FR
    • BG
    • IT
    • DE

KLIMAANLAGEN LECKSTOP

Artikel – Nummer: 843654897164

Inhalt: Je 88 ml

Stückzahl pro Verpackung: 12

BESCHREIBUNG

Das Produkt dient der Abdichtung kleiner Lecks im Klimaanlagesystem. Die Konfektion beinhaltet ein Lecksuchgerät und einen Schmierstoff. Die Formel wurde ohne Komponenten auf Polymerbasis entwickelt wodurch die. Kältemittelkreislaufelemente weder kristallisiert noch blockiert werden. Geeignet für eine sichere Anwendung mit Kältemittel – Rückgewinnungs/Absauggeräten, ohne sie zu verstopfen.

 

EIGENSCHAFTEN

Der Klimaanlagen Leckstop bildet eine dünne Schicht entlang des gesamten Kältemittelkreislaufs und versiegelt dabei kleine Lecks ohne die Konvektion oder den Wärmeaustausch zu verändern. Schmiert und revitalisiert alle Kreislaufkomponenten aus Gummi.

 

ANWENDUNGSGEBIETE

  • Zur dauerhaften Abdichtung kleiner Lecks im Verdampfer, Kondensator, Verbindungen und Gummidichtungen
  • Zur Revitalisierung der Dichtungen und anderer Kreislaufelemente
  • Zur Erfassung und Ortung der Lecks

 

GEBRAUCHSANWEISUNG

  1. Vakuumkreislauf
  2. Das Kältemittel entsprechend den vom Hersteller angegebenen Werten nachfüllen, dabei das Nettogewicht des Klimaanlagen Leckstops abziehen
  3. Den Schlauch an den Behälter schrauben und dabei darauf achten, dass der Ventilstempel die Dichtung nicht vorzeitig durchstößt
  4. Den Schnellanschluss an das Niederdruckventil (L) des Kreislaufs anbringen
  5. Den Schlüssel des Schlauchs im Uhrzeigersinn drehen, bis die Behälterdichtung durchstochen ist. Den Behälter drehen, um das Ausströmen des Klimaanlagen Leckstops zu ermöglichen
  6. Den Motor starten und die Klimaanlage auf Höchstleistung stellen
  7. Den Behälter schütteln
  8. Sobald der Behälter vollständig entleert den Schlauch wie folgt trennen: 1° den Schnellanschluss vom Niederdruckventil (L) lösen, 2° den Schlauch vom Behälter abschrauben
  9. Den Motor für weitere 20 Minuten mit angeschalteter Klimaanlage laufen lassen
  • Bei Fahrzeugen mit Hochdruck-Ventilbeladung: die oben genannten Schritte BEI AUSGESCHALTETEM MOTOR mit einem Hochdruck – Adapter (H) durchführen. Den Motor erst anschalten, wenn der Behälter vollständig entleert und abgetrennt worden ist (Punkt 8). Kann in Fahrzeugen mit Kühlgas R-1234YF verwendet werden.

ANWENDUNGSHINWEISE

DEN SCHNELLANSCHLUSS DES BEHÄLTERS NIEMALS BEI ANGESCHALTETEM MOTOR AN DEN ADAPTER DES HOCHDRUCKVENTILS (H) ANBRINGEN: Verwendung: Der Klimaanlagen Leckstop kann Kreisläufe mit einer Last von bis zu 1200 gr mit einem oder zwei Verdampfern behandeln. Der Schlauch ist NICHT wiederverwendbar.

 

VERTRÄGLICHKEIT

Kompatibel mit mineralischen Ölen/Ester/PAG.

Kompatibel mit Kühlgas R-1234YF/ R-134a

 

EMPFEHLUNG UND WARTUNG

Eine gute Instandhaltung verhindert kostspielige Reparaturen, unser Team empfiehlt daher:

Eine komplette Wartung des Klimaanlagensystems: alle zwei Jahre oder alle 30.000 km

Zur Vorbeugung als Additiv: einmal jährlich oder alle 15.000 km