• facebook
  • google_plus
  • twitter
  • youtube
Home
  • Über Uns
  • Produkte
  • Sonstiges
  • Download
  • Kontakt
  • Sprachen
    • ES
    • EN
    • PT
    • FR
    • BG
    • IT
    • DE

KLIMAANLAGEN - REINIGER

Artikel – Nummer: 843654897127

Inhalt: Je 400 ml

Stückzahl pro Verpackung: 12

BESCHREIBUNG

Behandlungsmittel im Sprayschaumformat zur Beseitigung von Bakterien und unangenehmer Gerüche, die über die Lüftungskanäle der Klimaanlage ausgestoßen werden. Einschließlich Sprühsonde für die Anwendung.

 

EIGENSCHAFTEN

Zur Beseitigung und Entfernung strenger und unangenehmer Gerüche an allen Lüftungskreisläufen 

 

ANWENDUNGSGEBIETE

  • Zur Entfernung von durch Feuchtigkeit entstandener schlechter Gerüche in den Lüftungskanälen
  • Zur Desinfizierung
  • Geeignet für alle Lüftungskreisläufe in Auto, Wohnmobil, Wohnwagen, Kühllaster, Boot, Haus, Büro …
  • Für über längerem Zeitraum stillstehende Fahrzeuge

 

GEBRAUCHSANWEISUNG

  1. Während der gesamten Behandlung Türen und Fenster geöffnet lassen
  2. Den Innenraumfilter entfernen
  3. Den Behälter gut schütteln und die Sprühsonde an den Behälter anbringen
  4. Die Sprühsonde vollständig in den Lufteinlass des Innenraumfilters einführen
  5. Das Behälterventil drücken und die Sprühsonde langsam herausziehen, während sich der Schaum am Inneren des Lüftungskanals absetzt
  6. Den Innenraumfilter wieder anbringen
  7. Den Vorgang für jeden einzelnen zu reinigenden Ausströmer wiederholen
  8. Alle Ausströmer schließen und den Motor starten
  9. Die Heizung im Umluftbetrieb für 30 Minuten auf maximale Temperatur und höchste Lüfterleistung einschalten
  10. Eventuelle Schaumüberreste mit einem saugfähigen Tuch oder Papier säubern
  • Für die Behandlung ist eine Demontage erforderlich, bitte an einen Fachmann/eine Werkstatt wenden

ANWENDUNGSHINWEISE

Während der Behandlung kann es zu starken Gerüchen kommen

 

VERTRÄGLICHKEIT

163 Geruchsentferner „Pur Odor“

370/371 Superduft Raumspray (Blaubeere & Apfel)

002 Polster – Reiniger

 

EMPFEHLUNG UND WARTUNG

Eine gute Instandhaltung verhindert kostspielige Reparaturen, unser Team empfiehlt daher:

 

Eine komplette Wartung des Klimaanlagensystems: alle zwei Jahre oder alle 30.000 km

 

Zur Vorbeugung als Additiv: einmal jährlich oder alle 15.000 km 

Beim Wechsel des Innenraumfilters

EIGENSCHAFTEN   /   ANWENDUNGSGEBIETE  - video