• facebook
  • google_plus
  • twitter
  • youtube
Home
  • Über Uns
  • Produkte
  • Sonstiges
  • Download
  • Kontakt
  • Sprachen
    • ES
    • EN
    • PT
    • FR
    • BG
    • IT
    • DE

GETRIEBEÖL-ADDITIV FÜR AUTOMATIK – UND HANDSCHALTGETRIEBE

Artikel – Nummer: 843654897133

Inhalt: Je 118 ml

Stückzahl pro Verpackung: 15

BESCHREIBUNG

Vollsynthetisches Produkt der neuesten Generation zur Behandlung von Automatik – und Handschaltgetrieben, Zahnrad-, Untersetzungs- und Differentialgetrieben

 

EIGENSCHAFTEN

Bildet einen widerstandsfähigen Film zur Vergünstigung des Reibverhaltens zwischen den (spiralförmigen, flachen) Zahnradgetrieben ohne feste Rückstände zu hinterlassen. Farbe, Dichte und Volumen des Öls werden nicht beeinträchtigt 

 

ANWENDUNGSGEBIETE

  • Zur Optimierung der Funktion zwischen den einzelnen Bestandteilen von Automatik -, Handschaltgetrieben, Zahnrad-, Untersetzungs – und Differentialgetrieben
  • Zur Reduzierung von durch Verschleiß verursachten Lärms und Vibrationen
  • Zur Vereinfachung der Gangwechsel, besonders bei abgenutzter Synchronisierung
  • Zur Wiederherstellung einer sachgemäßen Funktionsfähigkeit der Ventile und anderer Bauteile in Automatikgetrieben
  • Zur Ausbesserung kleiner Öllecks

 

GEBRAUCHSANWEISUNG

  1. Bei kaltem Motor, den Deckel des Getriebeöltanks öffnen
  2. Das Produkt eingießen
  3. Den Deckel wieder verschließen
  4. Die gleiche Vorgehensweise gilt auch bei Anwendung für Zahnrad- und Differentialgetriebe
  5. FÜR DIE BEHANDLUNG IST EINE DEMONTAGE ERFORDERLICH; BITTE AN EINEN FACHMANN/EINE WERKSTATT WENDEN

ANWENDUNGSHINWEISE

Die Erzeugung von Rucken und Geräuschen im Getriebe während der Behandlung ist normal

 

VERTRÄGLICHKEIT

Kompatibel mit allen Getriebeöltypen – ATF/Dexrom/Mercon/Mineral- und Synthetikölen NICHT GEEIGNET FÜR STUFENLOSE GETRIEBE (CVT – GETRIEBE)

 

EMPFEHLUNG UND WARTUNG

Eine gute Instandhaltung verhindert kostspielige Reparaturen, unser Team empfiehlt daher:

 

Eine komplette Wartung des Getriebes: alle zwei Jahre oder alle 60.000 km

 

Zur Vorbeugung als Additiv: einmal jährlich oder alle 30.000 km